Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausstellungen
  • Künstler­:innen
  • Shop
    • PRINTS
    • Vintage Photo Sale
    • Ostlicht Editionen
    • BÜCHER
  • Auktion
  • Kameras
  • Sammlung
    • Highlights
    • Service
  • Information
    • Über Uns
    • Besuch
    • Team
    • Dienstleistungen
    • Vermietung
    • FAQ
ÖFFNUNGSZEITEN
MI–SA; 12–18 Uhr und nach Vereinbarung
Hauptmenü:
  • Ausstellungen
  • Künstler­:innen
  • Shop
    • PRINTS
    • Vintage Photo Sale
    • Ostlicht Editionen
    • BÜCHER
  • Auktion
  • Kameras
  • Sammlung
    • Highlights
    • Service
  • Information
    • Über Uns
    • Besuch
    • Team
    • Dienstleistungen
    • Vermietung
    • FAQ

Sprachenmenü:
  • de
  • en

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • Ausstellungen

Inhalt:

 

zurück

ARCHIV

100 Jahre Leica Fotografie

 

DOWNLOAD PRESS KIT


Teil I – Die Klassiker
WestLicht. Schauplatz für Fotografie
04.12.2015–21.02.2016

 

Teil II – Die Zeitgenossen
OstLicht. Galerie für Fotografie
11.12.2015–13.02.2016

»Die Leica ist die Verlängerung meines Auges«.

Henri Cartier-Bresson

 

 

»AUGEN AUF!« zeigt die Geschichte einer Revolution. Mit der Erfindung der Leica vor 100 Jahren brach in der Fotografie ein neues Zeitalter an, der Blick auf die Welt war von nun an ein anderer. Kompaktes Format, Hochleistungsobjektiv, leise Mechanik und die innovative Verwendung von 35mm-Kinofilm ermöglichten flexibles, dynamisches Fotografieren, extreme Perspektiven und eine noch nie dagewesene Spontaneität. Die neue Schnelligkeit, Freiheit und Leichtigkeit bediente die Bedürfnisse einer sich beschleunigenden Zeit und inspirierte Fotograf:innen weltweit.

 

Der fallende Soldat von Robert Capa, der Pfützenspringer von Cartier-Bresson, das küssende Paar am Times Square von Alfred Eisenstaedt, die vor Napalm flüchtenden vietnamesischen Kinder von Nick Út – all diese Ikonen sind mit einer Leica aufgenommen, jede von ihnen hat sich tief in das kollektive Gedächtnis eingeschrieben.

 

»AUGEN AUF!« beleuchtet die Geschichte der Leica Fotografie von den Anfängen bis in unsere Tage. Zu sehen sind Meisterwerke international renommierter Leica Fotograf:innen. In Wien wurde die Wanderausstellung übergreifend von WestLicht. Schauplatz für Fotografie und OstLicht. Galerie für Fotografie präsentiert. WestLicht zeigte dabei den klassischen Teil der Auswahl, mit Arbeiten von Rodtschenko bis Cartier-Bresson [Link: Künstler-Seite von Cartier-Bresson], ergänzt um ausgewählte Kameramodelle, Zeitschriften und Fotobücher. OstLicht präsentierte den zeitgenössischen Part, darunter Werke von Nobuyoshi Araki, Bernd Arnold, Julia Baier, René Burri, Mark Cohen, Alberto Garcia-Alix, Bruce Gilden, Jing Huang, Rudi Meisel, Susan Meiselas, Jeff Mermelstein, Paulo Nozolino, Paolo Roversi, Tom Woodund vielen weiteren.

 

Kuratiert von Hans-Michael Koetzle.

 


 

Die Fotografien werden zum Kauf angeboten.

 


 

EVENT GALERIE

 

Ausstellungseröffnung »Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie« im OstLicht © Peter Jakadofsky / OstLicht
Ausstellungseröffnung »Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie« im OstLicht © Peter Jakadofsky / OstLicht
Bruno Barbey, Hans-Michael Koetzle & Andrea Hoyer © Peter Jakadofsky / OstLicht
Bruno Barbey & Hans-Michael Koetzle © Peter Jakadofsky / OstLicht
Peter Coeln (OstLicht/WestLicht) © Peter Jakadofsky / OstLicht
Hans-Michael Koetzle & Peter Coeln © Peter Jakadofsky / OstLicht
Hans-Michael Koetzle & Andrea Hoyer © Peter Jakadofsky / OstLicht
ernd Arnold © Peter Jakadofsky / OstLicht
Hans-Michael Koetzle & Bruno Barbey © Peter Jakadofsky / OstLicht
Ausstellungseröffnung »Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie« im OstLicht © Peter Jakadofsky / OstLicht
Ausstellungseröffnung »Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie« im OstLicht © Peter Jakadofsky / OstLicht
Judith Reisinger (OstLicht/WestLicht) & Ulrich Seidl © Peter Jakadofsky / OstLicht
Ausstellungseröffnung »Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie« im OstLicht © Peter Jakadofsky / OstLicht
Ausstellungseröffnung »Augen auf! 100 Jahre Leica Fotografie« im OstLicht © Peter Jakadofsky / OstLicht
zurück
weiter

DOWNLOAD PRESS KIT


Teil I – Die Klassiker
WestLicht. Schauplatz für Fotografie
04.12.2015–21.02.2016

 

Teil II – Die Zeitgenossen
OstLicht. Galerie für Fotografie
11.12.2015–13.02.2016

zurück

nach oben springen

OstLicht.
Galerie für Fotografie

BROTFABRIK, Stiege #3
Absberggasse 27,
1100 Wien, Österreich


info@ostlicht.org
+43 1 996 20 66

 

Öffnungszeiten

MI–SA; 12–18 Uhr und nach Vereinbarung

OstLicht.
Sammlung für Fotografie

BROTFABRIK, Stiege #7
Puchsbaumgasse 1C
1100 Wien, Österreich





ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

UNSERE PARTNER
Westlicht. Schauplatz für Fotografie

Coeln Vintage Kameras
Footermenü:
  • Über Uns
  • Besuch
  • Team
  • Dienstleistungen
  • Vermietung
  • FAQ

nach oben springen