Wählen Sie ein Produkt aus unserem Angebot und legen Sie es in den Warenkorb.
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Ausstellungen
  • Künstler­:innen
  • Shop
    • PRINTS
    • Vintage Photo Sale
    • Ostlicht Editionen
    • BÜCHER
  • Auktion
  • Kameras
  • Sammlung
    • Highlights
    • Service
  • Information
    • Über Uns
    • Besuch
    • Team
    • Dienstleistungen
    • Vermietung
    • FAQ
  • FOTOS
  • BÜCHER
  • VINTAGE & KLASSIKER
  • ZEITGENÖSSISCH
  • AKTUELLE AUSSTELLUNG
  • KÜNSTLER:INNEN
ÖFFNUNGSZEITEN
WED-SAT, noon-6pm & by appointment
Hauptmenü:
  • Ausstellungen
  • Künstler­:innen
  • Shop
    • PRINTS
    • Vintage Photo Sale
    • Ostlicht Editionen
    • BÜCHER
  • Auktion
  • Kameras
  • Sammlung
    • Highlights
    • Service
  • Information
    • Über Uns
    • Besuch
    • Team
    • Dienstleistungen
    • Vermietung
    • FAQ

Sprachenmenü:
  • de
  • en

Hauptmenü ein-/ausblenden
  • FOTOS
  • BÜCHER
  • VINTAGE & KLASSIKER
  • ZEITGENÖSSISCH
  • AKTUELLE AUSSTELLUNG
  • KÜNSTLER:INNEN
  • VINTAGE & KLASSIKER
  • ZEITGENÖSSISCH
  • AKTUELLE AUSSTELLUNG
  • KÜNSTLER:INNEN
  • Shop
  • FOTOS

Inhalt:

 

    Tazio Secchiaroli - Richard Avedon photographing Sophia Loren
    Tazio Secchiaroli - Richard Avedon photographing Sophia Loren
    zurück
    weiter

    Tazio Secchiaroli (1925 – 1998)

    Richard Avedon fotografiert Sophia Loren, Italien, Rom, 1966

    Information zur Edition

     


    2800 €
    inkl. 13% MwSt.
    Artikelnummer 572-0451

    Der junge Tazio Secchiaroli arbeitete als Laufbursche in den riesigen Filmstudios der Cinecittà. In den 1960er Jahren gründete er seine eigene Fotoagentur und arbeitete als Journalist und Standbildfotograf, häufig für Regisseur Federico Fellini. Secchiaroli gilt als der erste Paparazzo, da Fellini die so benannte Figur eines Fotografen in seinem Film »La dolce vita« (1960) nach seinem Vorbild anlegte. Seit 1964 stand Secchiaroli unter Vertrag bei Sophia Loren um ihr Leben exklusiv zu dokumentieren – damit spielte er eine weitere Rolle in der Liaison des Mediums Fotografie mit dem Stargeschäft.
    Die Aufnahme zeigt den bedeutenden amerikanischen Modefotografen Avendon bei der Arbeit mit einer Rolleiflex. Sein Modell Loren ist aus der Perspektive Secchiarolis - der Avedon gleichsam über die Schulter blickt - bewusst aus dem Fokus gerückt, und spiegelt sich außerdem verzerrt im Brillenglas des Fotografen. Das scharf durchgezeichnete, perfekt kadrierte Porträt, das sich eben in den Film Avedons einschreibt, bleibt unserer Vorstellung überlassen.

    • Vintage Silbergelatineabzug

    • Bildmaße 23,3 x 17 cm (23,3 x 17 inch)

    • Objektmaße 23,3 x 17 cm (23,3 x 17 inch)

    • Montage, Rahmen Passepartout aus Archivkarton 40x30 cm

    • Beschriftung
      Rückseitig Fotografenstempel, handschriftlich »Roma 1966 - Avedon fotografa Sofia Loren« in schwarzer Tinte, Vermerk »Coll. Zannier« in Bleistift

    • Literatur
      Giovanna Bertelli (Hg.), Tazio Secchiaroli. Storie di cinema, Rom 2004, S. 93 + Cover; Giovanna Bertelli, Sophia Loren. Fotografien von Tazio Secchiaroli, München: Schirmer Mosel 2003.

    • Prints / Personalities / Film / Kamera / Porträt / Prominenz /


    nach oben springen

    OstLicht.
    Galerie für Fotografie

    BROTFABRIK, Stiege #3
    Absberggasse 27,
    1100 Wien, Österreich


    info@ostlicht.org
    +43 1 996 20 66

     

    Öffnungszeiten

    MI–SA; 12–18 Uhr und nach Vereinbarung

    OstLicht.
    Sammlung für Fotografie

    BROTFABRIK, Stiege #7
    Puchsbaumgasse 1C
    1100 Wien, Österreich





    ABONNIEREN SIE UNSEREN NEWSLETTER

    UNSERE PARTNER
    Westlicht. Schauplatz für Fotografie

    Coeln Vintage Kameras
    Footermenü:
    • Über Uns
    • Besuch
    • Team
    • Dienstleistungen
    • Vermietung
    • FAQ

    nach oben springen